Gelesene Bücher 2025

Your Money Or Your Life

gerade am Lesen

Iron Fist: Star Wars: X-Wing - Legends

gerade am Hören

If Anyone Builds It, Everyone Dies

Autor: Eliezer Yudkowsky (en)

★★★☆☆ Yudkowsky führt in seinem Buch die Argumentation, dass sobald eine künstliche Superintelligenz (Artificial Super Intelligence) geschaffen wird das menschliche Leben auf der Erde enden wird. Die dafür notwendigen Argumente baut er langsam über das Buch auf. Seine Logik ist schlüssig und ich teile seine Meinung. Ähnliches wurde bereits häufig in Sci-Fi Literatur thematisiert. Was das Buch schwierig zum Lesen macht sind der langatmige (und fast langweilige) Aufbau der Argumentation und seine eigenwilligen Parabeln. Die Parabeln, die komplexe Zusammenhänge einfacher erklären sollen, sind teilweise infantil und deplatziert. Sie stören den Lesefluss und damit die Nachvollziehbarkeit der Argumentation.

Dark Sky

Autor: Mike Brooks (en)

★★★★★ Teil zwei der Keiko Space Opera von Mike Brooks. Unsere Gruppe aus Schmugglern nimmt einen vermeintlich leichten Auftrag an und findet sich inmitten einer Revolution auf einem Red Star Minenplaneten wieder. Und wie schon im letzten Buch geht so ziemlich alles schief, was schiefgehen kann. Die Gruppe wird getrennt und es entspinnen sich zwei spannende Handlungsstränge, die erst ganz am Schluss zusammenlaufen. Es mangelt auch nicht an Situationskomik und auch nicht an Einblicke in die Vergangenheit der Einzelnen. Ich kann es kaum erwarten das dritte Buch der Serie in die Hände zu bekommen.

Ditch Your Inner Critic At Work

Autorin: Susan Peppercorn (en)

★★★★☆ Das Buch ist eine sehr gut struktierte Hilfe zur Selbsthilfe um seine Karriere selbstbestimmt voranzutreiben. Jedes Kapitel ist gleich strukturiert: das Karriereproblem, Ergebnisse aus Studien zum Problem, Beispiele aus der Praxis, ein Selbsttest und Handlungsanweisungen. Die Themen erstrecken sich von unnötiger Selbstkritik, über Imposter Syndrome bis hin zu der Frage, wie man das findet, was man besonders gut kann. Da dieses Buch 5 Jahre ungelesen herumlag, waren viele der angesprochenen Themen für mich bereits geklärt. Für diejenigen, die erst wenige Jahre im Arbeitsleben stehen, ist “Ditch your inner critic at work” sicher besser geeignet.

Ghostbusters Teenage Mutant Ninja Turtles (Crossover)

Autoren: Erik Burnham, Tom Waltz (de)

★★★★★ Das Crossover von Ghostbusters und den TMNT ist bei Dani Books als kompaktes 130 Seiten starkes Softcover auf Deutsch veröffentlicht. Es ist das fehlende Stück Story nach Band 5 der TNMT Splitter Collection. Die Geschichte des Crossovers ist eine perfekte Mischung aus lustigem Fan-Service und unterhaltsamer Story. Die Turtles finden sich in einer parallelen Version von New York wieder und treffen auf das Team der Ghostbusters. Es macht einfach nur Spass diesen beiden Teams bei der gemeinsamen “Arbeit” zuzuschauen. Die Dialoge sind witzig, es kommt nie Langeweile auf und man wünscht sich einfach nur mehr davon.

Teenage Mutant Ninja Turtles Splitter Collection 05

Autoren: Kevin Eastman, Tom Waltz, Paul Allor (de)

★★★★★ Wie bei den vorangegangen Büchern der Splitter Collection ist die Druckqualität und Verarbeitung von fast 2kg Turtles Stories ein Traum. Neben den Heften 38 bis 44 gibt es zwei weitere grosse Stories. Zum einen die Geschichte von “Turtles In Time”, die sich über vier Hefte erstreckt und einfach nur verrückt lustig ist. Zum anderen vier Hefte der “Saturday Morning Adventures” am Schluss, die sich ein bisschen fehl am Platz anfühlen. Das liegt daran, dass sie vom Splitter Verlag als Ersatz für den Ghostbusters und TNMT Crossover eingefügt wurden, der aus lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr gedruckt werden darf. Die Haupt-Story der Hefte 38-44 ist spannend und voller Action. Alles kulminiert in einem grossen Showdown gegen Krang, bei dem Shredder und die Turtles sich auf derselben Seite wiederfinden. Zum Schluss gibt es noch einen bösen Cliffhanger, bei dem unklar ist, ob einer der Turtles getötet worden ist.

Watchmen: Absolute Edition

Autor: Alan Moore, Dave Gibbons (de)

★★★★★ Obwohl diese Graphic Novel fast 40 Jahre alt ist, ist der Inhalt noch immer beeindruckend. In 12 Heften wird eine düstere Geschichte eines alternativen Amerikas der 1940er bis 1970er Jahre erzählt. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen der wirklichen Geschichte und der Erzählung. Jedes Heft legt den Fokus auf einen anderen Charakter und dessen Abgründe der menschliche Existenz. Nach jedem Heft gibt es mehere Seiten mit Fliesstext um dem jeweiligen Thema mehr Tiefe zu geben. Die übergreifende Story von Watchmen entwickelt sich langsam über die 12 Hefte und hat mich am Schluss nachdenklich und etwas verstört zurückgelassen. - Die Absolute Edition aus dem Haus Panini ist ein hervorragend gebundenes Hardcover mit wunderbar grell-gelbem Schutzumschlag, das diese Graphic Novel mit über 450 Seiten in seiner besten Form bewahrt. Es ist eine Graphic Novel, die man mehr als ein Mal lesen wird.

Teenage Mutant Ninja Turtles Splitter Collection 04

Autoren: Kevin Eastman, Tom Waltz, Paul Allor (de)

★★★★☆ Band 4 der TNMT Splitter Collection kommt in gewohnt hoher Qualität von Papier, Druck und Bindung daher. Auf rund 340 Seiten befinden sich die Hefte 29-37, die Mini-Serie Utrom Imperium und das Annual 2014. Die erste Hälfte des Buches ist eher unaufgeregt, weil Wunden aus den Kämpfen des letzten Buchs geheilt werden. Für meinen Geschmack war es etwas zu langatmig. Ab der zweiten Hälfte nehmen die Stories alle richtig Fahrt auf. Dabei stehen eher die Nebencharaktere im Mittelpunkt, was richtig Spass macht. Meine liebsten Nebencharaktere, die Polarfüchsin Alopex und der irre alte Harold, bekommen auch ein paar passende Szenen spendiert. Beendet wird das Buch mit einem glorreichen Showdown zwischen den Bösewichten Shredder und Krang.

Fall of Civilizatons: Stories of Greatness and Decline

Autor: Paul Cooper (en)

★★★★★ Paul Cooper nimmt sich in seinem Buch 14 Zivilisationen vor, die er vom Aufstieg bis zum Untergang begleitet. Er widmet das erste Drittel des Buchs den bekannten Zivilisatationen der Bronzezeit rund um das Rote Meer und Mittelmeer. Die Zusammenhänge zwischen dem Untergang einer Zivilisation und dem Aufstieg der nächsten sind faszinierend. Das letzte Drittel des Buchs widmet sich Zivilisationen, deren Untergang durch Europas Kolonialismus ausgelöst worden sind. Das Buch ist keinesfalls eine komplette Geschichte der Zeit, aber die ausgewählten Zivilisationen sind spannend und stehen häufig in direktem Zusammenhang.

Mama, bitte lern Deutsch

Autor: Tahsim Durgun (de)

★★★☆☆ Der Titel des Buchs ist leider Clickbait. Der Grund, warum die Mama kein Deutsch gelernt hat, wird in einem Kapitel kurz abgehandelt. Lösungen für die zugrunde liegenden gesellschaftlichen Probleme werden leider auch nicht benannt. Aber dafür gibt Tahsim Durgun einen offenen Einblick in seine Jugend in Deutschland. Sein Schreibstil ist nicht so meine Sache, aber es gibt ihm und damit dem Buch seinen ganz eigenen Charakter.

Dark Run

Autor: Mike Brooks (en)

★★★★★ Hervorragendes Sci-Fi Abenteuer in einem glaubwürdigen Universum. Eine Gruppe von Schmugglern mit undurchsichtiger Vergangenheit wird mit einem explosiven Auftrag zur Erde geschickt. Darum entspinnt sich eine Space Opera, die mich immer wieder an die TV-Serie Firefly erinnert. Die einzelnen Charaktere an Bord des Schmuggler-Schiffs machen Spass - genauso wie deren Konflikte. Und ähnlich wie bei Firefly werden hier verschiedene Sprachen in brenzligen Situationen bunt zusammengewürfelt. Das macht definitiv Lust auf mehr.

Wraith Squadron: Star Wars Legends (Wraith Squadron)

Autor: Aaron Allston, Erzähler: Marc Thompson (en)

★★★★★ Im sechsten Teil der X-Wing Serie wird Wedge Antilles damit beauftragt ein neues Squad neben Rogue Squandron aufzubauen: Wraith Squandron. Es besteht aus Piloten, die sonst keiner haben will. Diese Gruppe wächst mit Ecken und Kanten langsam zusammen, während man versucht den Warlord Zsinj zu besiegen. In über 16 Stunden haucht Marc Thompson jedem Character wieder viel Leben ein. Humor, Spannung und Raumkämpfe spielen wunderbar zusammen. Besser als jede aktuelle Star Wars TV Serie.

Options Trading: Crash Course

Autor: Frank Richmond (en)

★★★★☆ Sehr schöner und kompakter Einstieg in die Grundlagen des Optionshandels. Der Schwerpunkt liegt definitiv bei Calls und dort wiederum bei Covered Calls. Frank Richmond vermittelt diese Grundlagen solide mit nachvollziehbaren Beispielen. Trotzdem erfordert es ein solides Grundwissen über den Aktienmarkt um alles aus dem Buch umsetzen zu können.

Exercitus Romanus: Roms Streitkräfte im Überblick

Autor: Konrad Stauner (de)

★★★★★ Ein kleines Büchlein über den Aufbau der römischen Streitkräfte weit über die Legionäre hinaus. Konrad Stauner gibt einen wunderbaren Einblick in die verschiedenen Aufgaben, individuelle Kleidung und Namensgebung der Streitkräfte. Das ganze wird abgerundet durch detaillierte Farbzeichnungen, die Soldaten und Hilftruppen zum Leben erwecken.